Am Mittwoch, den 11.12.2024 machten wir, die Klassen 7, 8 und 9 uns auf den Weg zu einer aufregenden Klassenfahrt nach Nürnberg. Die Vorfreude war groß und alle waren gespannt auf die Erlebnisse, die uns dort erwarten würden.
Die Fahrt begann um 8 Uhr morgens mit dem Bus. Während der Fahrt informierten uns die Lehrerinnen über das geplante Programm. Die Reise verlief ruhig und nach etwa zwei Stunden erreichten wir schließlich unser Ziel.
In Nürnberg angekommen machten wir uns auf den Weg Richtung Burg. Dort warteten wir auf unsere Führerinnen, die uns auf eine spannende Reise durch die Felsengänge unterhalb der Burg mitnahmen. Wir gingen viele Treppenstufen nach unten in die Bierkeller. Diese wurden im Mittelalter genutzt, damit das Bier länger haltbar blieb. Alle Menschen tranken damals Bier, selbst Kinder. Vom Wasser wurden damals alle wegen der schlechten hygienischen Verhältnisse krank. Im 2. Weltkrieg wurden die Bierkeller in Luftschutzbunker umfunktioniert. Es wurden viele Bilder gezeigt und erklärt, wie viele Menschen hier Platz und Schutz fanden.
Nach der Führung durften wir in unseren Gruppen noch einen Spaziergang durch die Altstadt machen und haben ein paar Souvenirs für unsere Familien gekauft. Wir konnten z.B. die Burg, die Kirche oder den Weihnachtsmarkt besuchen.
Danach traten wir schließlich die Heimreise an. Wir waren uns einig, dass der Schulausflug nach Nürnberg ein unvergessliches Erlebnis war. Wir hatten viel über Geschichte und Kultur gelernt und uns als Gruppe noch näher kennengelernt. Es war ein gelungener und lehrreicher Schulausflug.
Finn Grimm, Klasse 9a