Jugendsozialarbeit an der Mittelschule in Kühbach
Mein Name ist Martina Osterhuber, ich bin Sozialpädagogin und seit September 2021 als Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule in Kühbach tätig.
Jugendsozialarbeit an Schulen (kurz: JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe an der Schule. Dieses richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, sowie an Lehrkräfte. Meine Beratung und Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und alle Gespräche sind streng vertraulich (Schweigepflicht).
Du als Schüler/in kannst Dich an mich wenden, wenn Du:
- Konflikte mit Mitschülern, Freunden, der Familie oder Deinen Lehrern hast
- dich in der Schule unwohl fühlst
- Kummer oder Sorgen hast
- Gewalt, Mobbing oder Ausgrenzung erlebst
- in einer schwierigen Situation steckst und Du nicht weißt, wie es weitergehen soll
- Angst vor Prüfungen hast
- Tipps und Informationen zu allen möglichen Themen brauchst
- andere Fragen hast, die Dich beschäftigen oder dir auf der Seele brennen – gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung!
Sie können sich als Eltern an mich wenden, wenn:
- Ihr Kind schulischen Stress oder Ärger mit Mitschülern hat
- Sie sich wegen des Verhaltens Ihres Kindes Sorgen machen
- Sie Hilfestellung im Umgang mit Ihrem Kind suchen
- Sie die Vermittlung externer Hilfsangebote wünschen, aber keinen Ansprechpartner kennen
- Sie Unterstützung und Begleitung bei Lehrergesprächen, Jugendamtsterminen etc. wünschen
- Sie einen sonstigen Unterstützungsbedarf benötigen und ein offenes Ohr Gold wert wäre
Wann, wo und wie bin ich erreichbar:
Dienstag – Donnerstag: 08:00-14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Raum: Zimmer 111
Telefon: 08251/894567
E-Mail: martina.osterhuber@die-gfi.de
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Martine Osterhuber